Periakt

Periakt
Periạkt
 
[griechisch, eigentlich »das Herumgedrehte«] der, -(e)s/-en, Dekorationselement im antiken Theater. Drei mit verschiedenen Schauplätzen bemalte Holztafeln wurden in Form eines drehbaren Prismas zusammengesetzt. Die Prismen waren rechts und links der Bühne angebracht, ihre Drehung veranschaulichte Szenenwechsel oder den Beginn eines neuen Stücks. In der Renaissance wurden die Periakt als Grundelement der Telaribühne wieder entdeckt.
 
 
C. Jungmaier: Periakten im griechisch-röm. Theater (Diss. Wien 1971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periakt — Pe|ri|akt der; [e]s, e <zu gr. períaktoi (mechanaí) »rings drehbar« (vgl. ↑peri... u. Akt), eigtl. »das Herumgedrehte«> drehbares Dekorationselement im antiken griech. Theater …   Das große Fremdwörterbuch

  • Telaribühne —   [zu mittellateinisch telarium »dreieckiges Prisma«], Bühne der Renaissancezeit, bei der fünf drehbare, perspektivisch bemalte Dreiecksprismen (Telari) links und rechts als Bühnenabschluss aufgestellt waren. Die Telaribühne geht auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”